Im ganzen Juni gibt es bei uns tolle Aktionen zum Pride Month! Weiter unten findet Ihr für alle auf dem Plakat genannten Termine auch noch weitere Infos, Anmeldemöglichkeiten und falls dann doch noch Fragen offen sind: Das Team der Bibliothek hilft euch gerne telefonisch (05561 916 777), persönlich, per Mail oder über das Kontaktformular.
Jeweils am Freitag, dem 2. und dem 16. Juni, laden wir alle Kids ab 3 Jahren ganz herzlich in die Bibliothek ein. Denn Schludo und Leopold haben sich für den Pride Month in der Stadtbibliothek Einbeck nicht lumpen lassen und tolle Regenbogen-Vorlesestunden geplant. Sehr anders sind die tatsächlich nicht, aber die Bücher dafür in der Bibliothek ganz neu.
Und so werden wir erfahren, warum Tango zwei Papas hat, warum alle Mamas, naja, Mamas sind, wie Mia ihren Alltag im Rollstuhl bewältigt und warum wir alle toll sind, und zwar genau so, wie wir sind. Die Vorlesestunden finden jeweils von 16 bis 17 Uhr statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist natürlich frei. Bei Fragen steht das Team der Stadtbibliothek gerne telefonisch (05561 916 777), persönlich, per Mail oder über das Kontaktformular bereit.
Am Samstag, dem 10. Juni, lädt das Team der Stadtbibliothek gemeinsam mit Simone Engelhardt, der Gleichstellungsbeauftragen der Stadt Einbeck, zum Regenbogen-Familientreff. In gemütlich-lockerer Atmosphäre sind alle Regenbogenfamilien und solche, die es werden wollen, dazu eingeladen sich zwischen 10 und 13 Uhr auszutauschen. Moderiert wird der Vormittag mit Extra-Bibliotheksöffnung von Marcel Kahl, im Internet bekannt als Regenbogenpapi und seines Zeichens Ur-Einbecker. Gemeinschaft finden, Alltagsthemen, Tipps und Tricks im Alltag und bei der positiven Einflussnahme auf sein Umfeld, aber auch Vorlesen und Spaß für die allerkleinsten stehen mit auf dem Programm.
Fragen können gestellt werden, Erfahrungen ausgetauscht und auch die ganzen drei Stunden muss man als Familie nicht anwesend sein um schon viel Schönes mitzunehmen. Der Eintritt ist natürlich frei, eine Voranmeldung nicht zwingend notwendig, aber zur besseren Planung gern gesehen. Weitere Fragen beantwortet das Bibliotheksteam gerne unter der 05561/916 777, oder per E-Mail an die stadtbibliothek@einbeck.de. Und natürlich können Sie auch unser Kontaktformular verwenden!
Regenbogenfamilien sind Familien, in denen mindestens ein Elternteil lesbisch, schwul, bisexuell, transgeschlechtlich beziehungsweise intergeschlechtlich und / oder nichtbinär ist. Diese Familienkonstellationen können auf vielfältige Weise entstehen:
Wir in der Einbecker Stadtbibliothek verwenden in unserer Pressearbeit einen weiten Familienbegriff: Ob Kinder oder keine, ob ein, zwei, drei Erziehungsberechtigte: Familie ist, was Sie daraus machen! Wir freuen uns also, wenn Sie sich vom Begriff "Familie" angesprochen fühlen.
Am 21. Juni gibt es in der Einbecker Stadtbibliothek Pride auch zum mitnehmen!
Ab 15 Uhr knüpfen wir entspannt Armbänder mit den Flaggen die uns, unseren Freunden, Geschwistern oder wem auch immer, am besten entsprechen. Bis 16 Uhr wird es mindestens dauern, wir stehen aber auch noch länger für alle Knüpf-Bedürfnisse bereit. Alle Teens und Pre-Teens sind herzlich eingeladen, auch alle Allies der selben Altersklassen, um in entspannter Atmosphäre zu knüpfen und zu quatschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, zur besseren Planung aber gern gesehen.
Weitere Fragen beantwortet das Bibliotheksteam gerne unter der 05561/916 777, oder per E-Mail an die stadtbibliothek@einbeck.de. Und natürlich können Sie auch unser Kontaktformular verwenden!